Zum Hauptinhalt springen

News zum Vertretungsplan auf unserer Webseite

23.10.2021: Arbeiten unter der Haube

Im Hintergrund haben wir die Plattform ein weiteres Mal aktualisiert und sind damit für die nächsten Jahre gerüstet. Die Verwaltung von Vertretungsplänen, die mit einem Passwort geschützt sind, ist derzeit leider nicht direkt in der "normalen Ansicht" möglich, sondern erfordert ein Login in der Verwaltungsoberfläche. Wir prüfen aber regelmäßig, ob es zwischenzeitlich eine Lösung gibt. Trotz des kleinen Umwegs, der nötig ist, ist die Bedienung äußerst einfach und der aktuelle Vertretungsplan kann immer noch mit Copy & Paste in sekundenschnelle eingefügt werden.

3.1.2021: Neue Version der Webseite online

Wir sind seit heute mit der neuen Version von Vertretungsplan.com online und freuen uns, euch euren Vertretungsplan zur Verfügung stellen zu können. In den kommenden Woche geben wir euch weitere Einblicke zu den Neuigkeiten und es wird sich an einigen Stellen vielleicht auch nochmal etwas ändern. 

20.06.2020: Online Vertretungsplan im Handumdrehen

Unsere Webseite besteht nun schon seit 13 Jahren und wird regelmäßig genutzt. Einige Schulen sind dazugekommen, einige haben mittlerweile andere Lösungen gefunden. Als wir gestartet sind, hatten wenige Schulen eine eigene Webseite und somit auch keinen Vertretungsplan im Internet. Unser Ziel war es, den Schulen eine Möglichkeit zu bieten, wie sie den Service eines Online-Vertretungsplans kostenlos und mit möglichst wenig Aufwand für Schüler, Eltern und Lehrer bereitstellen können.

Zu Beginn gab es seitens der Schulen riesige Bedenken in puncto Datenschutz. Trotz Passwortschutz und anderen Maßnahmen waren sie leider oft nicht auszuräumen. Vielleicht war es auch einfach ein Stück weit zu früh. Dennoch waren gerade am Anfang viele Schulen dankbar und haben unser Angebot gerne genutzt. Nachdem mittlerweile viele Schulen über eine eigene Webseite verfügen, es Whatsapp-Gruppen oder Schul-Apps gibt, sprechen sich kurzfristige Ausfälle schneller herum oder werden auf der eigenen Webseite und App publiziert. Der Bedarf für unsere Lösung hatte deutlich abgenommen.  Dies haben wir auch anhand der Anzahl der Schulen gesehen, die ihren Vertretungsplan bei uns veröffentlichen. An diesem Punkt haben wir wirklich überlegt, die Webseite einzustampfen. Schließlich steckt auch ein Aufwand dahinter, die Plattform auf dem Stand der Technik zu halten, Anfragen zu beantworten und vieles mehr und man fragt sich dann schon, ob es überhaupt noch Sinn ergibt. Wir haben uns dann aber dafür entschieden, die Seite zu aktualisieren und weiterlaufen zu lassen - auch wenn zunächst nur für wenige Schulen. Es gibt immer noch viele kleinere Schulen, die dankbar sind und wenn wir da helfen können, dann tun wir das weiterhin. Wir sind uns ziemlich sicher, dass wir die 15 Jahre knacken werden - was in der Zeitrechnung des Internets ja wirklich extrem lange ist. ...und dann schauen wir mal weiter.